Eine bunte und witzige Schulwoche liegt hinter uns. Am Montag sind wir in die närrische Mottowoche mit dem Thema „grün“ gestartet. Nicht nur Lehrerinnen, Hausmeister und Sekretärin strahlten in allen Grüntönen, auch fast alle 150 Kinder kamen in grün. Im Klassenzimmer ging es dann grün weiter, ob beim grünen Frühstücksbüffet, beim kreativen Elfchenschreiben in Deutsch oder aber in der Tanzpause in der grün geschmückten Aula. Es war ein wundergrüner Montag.

Auch der Dienstag bot einige Überraschungen. Motto war „oben mit“. Und da gab es einiges zu sehen. Angefangen beim lustigen Skifahrerhelm, witzigen Schneckenaugen, Alienhörner oder Spinnenbeinen, Bauarbeiter- und Ritterhelme und Zauberhüte in jeder Größe… alles war dabei. In der Pause spielten wir dann „Der Hut geht rum“ und danach tanzten wir um den Lampenschirm mit Wackelkontakt.

Am Mittwoch ging es dann tierisch wild in unserer Aula zu. Bei der tierischen Modeschau wurden alle Wildtiere, Zootiere, Haustiere, Insekten und Co mit ordentlich Applaus beglückt. Auch in der Sporthalle hatten die Drittklässler einen witzigen Tierparcours aufgebaut.

Kraft getankt wurde dann am Donnerstag. Lauter Schlafmützen waren zu sehen und um kurz vor acht hörte man nicht nur in der Kernzeit noch den ein oder anderen Schnarcher.

Die Krönung folgte am Freitag mit ungesundem Büffet im Klassenzimmer und einer närrischen Minisitzung um 11.11Uhr mit Besuch des HCC, dem Auftritt der Rehkitze und der Rede der Faschingsprinzessin. Unsere Gardemädels präsentierten stolz ihren Tanz und alle hüpften noch einmal beim Flashmob zu Cotton Eye Joe durchs Schulhaus.

Eine außergewöhnliche, witzige und anstrengende Woche ging mit vielen strahlenden Kinderaugen zu Ende und den Winter haben wir durch unsere Gute-Laune-Woche nun hoffentlich endgültig vertrieben.

Helau und happy Ferien!