Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Schule früher und Schule heute“ durften die Drittklässler das Hoffenheimer Heimatmuseum besuchen.
Besuch des Heimatmuseums

Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Schule früher und Schule heute“ durften die Drittklässler das Hoffenheimer Heimatmuseum besuchen.
Die Viertklässler erlebten zum Abschluss ihrer Grundschulzeit drei tolle Tage auf der Starkenburg. Wir werden euch vermissen.
Bei über 30°C haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule auch in diesem Jahr wieder ihr Bestes gegeben. So wurden die drei Disziplinen, Sprint, Wurf und Weitsprung dieses Mal um eine abwechslungsreiche Spielestation ergänzt. Vielen Dank an die TSG!Den Abschluss
Am großen Festwochenende zum Hoffenheimer Jubiläum war so einiges los. Auch unsere Grundschule durfte natürlich nicht fehlen. Zum Fassanstich am Freitag betraten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit einer Gesangseinlage die Bühne. Mit dem Hoffe-Lied, speziell an das Jubiläum
Nicht nur in der Schule, auch im Dorf wunderten sich heute sicher einige über seltsam gekleidete Kinder und streng aussehende Lehrerinnen. Die Viertklässler erlebten nämlich einen Schultag wie vor 100 Jahren. Es wurde auf Schiefertafeln und mit Tinte geschrieben, gestickt,
Am 06. Mai 2023 durften die TSG, die Hoffenheimer Kindergärten und unsere Grundschule Besucherinnen und Besucher zum Kindertag begrüßen. Anlässlich von „1250 Jahre Hoffenheim“ gab es ein tolles Programm für die ganze Familie. Nach einer Begrüßung durch Schulleiterin Yvonne Endrich
Für Spaß für die ganze Schule hat auch in diesem Jahr wieder das Puppentheater gesorgt. Mit einer tollen Inszenierung der Eiskönigin inklusive Schnee-Highlight wurden alle Kinder aus ihren Sitzen gerissen.
Nach 2 Jahren Coronapause könnte dieses Jahr wieder eine Mannschaft zu Jugend trainiert für Olympia⚽ nach Sinsheim fahren.
Zum Abschluss der Feuereinheit im Sachunterricht durften die Viertklässler einen spannenden Vormittag bei der Hoffenheimer Feuerwehr erleben. Jeder konnte sich als Feuerwehrmann/ frau erproben und Schläuche anschließen, löschen und sogar retten. Wir danken den Männern der Feuerwehr ganz herzlich für