
Kernzeit-Team
Oben: Frau Rita Engelhardt-Schmidt, Fr. Annette Maurer, Fr. Anni Laumann
Unten: Fr. Rita Moriniere, Fr. Madeleine Klose, Fr. Nora Schweda.
Kontakt
Telefon:
07261 / 404628
Email:
kernzeithoffenheim@gmail.com
Formulare
Antrag auf Mitgliedschaft in Förderverein
Stand Oktober 2016
Anmeldebogen Kernzeitbetreuung
Stand Januar 2019
Liebe Eltern,
grundsätzlich können alle Schülerinnen und Schüler der Hoffenheimer Grundschule in der Kernzeit betreut werden. Falls mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, wird eine Warteliste geführt. Über die Teilnahme an der Kernzeitbetreuung entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Träger der Einrichtung ist der Förderverein der „Schule am Großen Wald“ Hoffenheim.
Die Kinder erfahren eine verlässliche und fördernde Betreuung. Unsere freie Zeit beinhaltet Bastel-, Mal- und Gestaltungsarbeiten, sinnvolle Geschicklichkeits-, Gedulds-, Spaß- und Denkspiele. Für Spiel, Sport und Bewegung geben wir ausreichend Gelegenheit im Freien. Auf faire Gemeinschaft und respektvollen Umgang untereinander legen wir großen Wert, um die sozialen Fähigkeiten der Kinder zu festigen und zu fördern.
Immer wieder planen wir Feste zu besonderen Anlässen und spezielle Projekte über größere Zeiträume. Im nahe gelegenen Wald bieten sich Ausflüge mit Geländespielen an.
All diese Aktivitäten sollen den Erziehungsprozess der Kinder positiv begleiten.
Räumlichkeiten
Wir treffen uns vor und nach dem Unterricht in den beiden gegenüberliegenden Kernzeiträumen im Erdgeschoss des Hauptgebäudes der Schule.
Kernzeitbetreuung bis 14:00 Uhr
Öffnungszeiten vor und nach der regulären Schulzeit. Das bedeutet von Montag bis Freitag jeweils:
- von 7:15 Uhr bis Schulbeginn
- von Schulschluss bis 14:00 Uhr
Gebühren ab September 2015:
- 12 x 50,00 Euro für das 1. Kind
- 12 x 40,00 Euro für Geschwisterkinder
Flexible Nachmittagsbetreuung bis 15:30 Uhr
Öffnungszeiten vor und nach der regulären Schulzeit. Das bedeutet von Montag bis Freitag jeweils:
- von 7:15 Uhr bis Schulbeginn
- von Schulschluss bis 15:30 Uhr
Ab 14.00 Uhr erledigen die Kinder unter Aufsicht ihre Hausaufgaben.
Gebühren ab September 2015:
- 12 x 70,00 Euro für das 1. Kind
- 12 x 60,00 Euro für Geschwisterkinder
Bitte beachten Sie: Wenn die Beiträge 2 Monate im Rückstand sind, erfolgt eine fristlose Kündigung. Ihr Kind wird mit sofortiger Wirkung nicht mehr betreut.
Materialgeld
Pro Halbjahr sammeln wir 10,00 Euro Materialgeld ein. Sie erhalten jeweils eine kurze Elterninfo als Erinnerung.
Stundenplanänderungen
Bei Änderungen im Stundenplan werden wir von der Schulleitung informiert und sind dann für Ihre Kinder da!
Warmes Mittagessen
Die Kinder können ein warmes Mittagessen in der Schule erhalten. Dieses wird von Montag bis Freitag um 13:15 Uhr ausgegeben. Bitte sprechen Sie das Betreuer-Team an.
Hausordnung
Hausordnung für Kernzeit und Hausaufgabenbetreuung
Grundschule Hoffenheim, Stand Januar 2019
Kündigung
Sie können Ihr Kind jeweils 4 Wochen zum Ende eines Schulhalbjahres bzw. zum Ende eines Schuljahres abmelden. Bitte geben Sie die schriftliche Kündigung beim Betreuerteam ab. Beachten Sie dabei, dass die monatlichen Betreuungsgebühren trotzdem weiterhin bis zu diesen Terminen: Ende des Schulhalbjahres bzw. Ende des Schuljahres fällig sind.
Kinder, die nach dem 4. Schuljahr in die weiterführende Schule gehen, müssen nicht abgemeldet werden. Bitte denken Sie in diesem Fall jedoch daran, Ihren Dauerauftrag für die Beiträge rechtzeitig bei Ihrer Bank zu löschen.
Probezeit
Die ersten vier Wochen gelten als Probezeit. Innerhalb dieser Frist kann das Kind ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist schriftlich abgemeldet werden. Der reguläre Monatsbeitrag ist für die Probezeit zu entrichten.
Wir freuen uns über die Anmeldung Ihres Kindes.
Ihr Betreuer-Team